Die praktischen Seiten des Pilgerns
Auf dem Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens zu gehen, bedeutet letzten Endes, sich in der konkreten Arbeit für Gerechtigkeit und Frieden zu engagieren. Wie können Sie und Ihre Gemeinde oder Gemeinschaft das Thema, welches Sie bestimmt haben, mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen, Fähigkeiten und Materialien am wirksamsten angehen?
Materialien
-
Bischof Bedford-Strohm bei Gedenkfeier in Hiroshima
Der bayerische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Bischof Heinrich Bedford-Strohm hat am 6. August 2015 in Hiroshima an der Gedenkfeier teilgenommen anläßlich des Atombombenabwurfs vor 70 Jahren. Er war gekommen mit einer Delegation der Weltkirchenrats. Im Video gibt er seine Eindrücke direkt nach der Gedenkminute um 8.15 Uhr wider. -
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit
Stephan Trillmich, Bistum Münster, über den Pilgerweg, mit dem die Kirchen in Europa im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Paris zu Besinnung und Umkehr im Umgang mit der Schöpfung aufrufen. -
Predigt zur Ankunft der Pilger/innen beim Weltklimagipfel in Paris
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, über Lukas 13, 6-9
Soziale Medien
-
Neuestes Facebook-Update
-
Neuste Tweets
Tweets -
Neuste Instagram-Posts
Zum Seitenanfang