Befriedigung menschlicher Bedürfnisse
Der Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens ist für Christinnen und Christen und alle Personen, die guten Willens sind, ein Mittel, gemeinsam Gerechtigkeit und Frieden zu schaffen. Welche Bedürfnisse innerhalb Ihrer Gemeinschaft prägen Ihren Pilgerweg? Welches sind die konkreten Themen, mit denen Sie sich auf Ihrem Pilgerweg beschäftigen könnten?
Materialien
-
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens: beeindruckende Erlebnisse
Teilnehmende einer "Pilgerwanderung der Gerechtigkeit und des Friedens", zu der die evangelische Kirche in Mitteldeutschland Partner aus Skandinavien, England, Tansania und den USA eingeladen hatte, berichten in Radio SAW über ihre Erlebnisse, Motivation und eigene Schwerpunkte. -
Ökonomie des Lebens, Gerechtigkeit und Frieden für Alle -Ein Aufruf zum Handeln
Im Nachgang zum Studienprozess über alternative Globalisierung im Dienst von Menschen und Erde (AGAPE), der mit dem auf der 9. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Porto Alegre 2006 vorgelegten AGAPE-Aufruf endete, rief der ÖRK ein Programm ins Leben, dessen Schwerpunkt darauf lag, die Armut abzuschaffen, der Anhäufung von Reichtum den Kampf anzusagen und die Integrität der Umwelt zu erhalten, und das auf dem Verständnis basierte, dass Armut, Reichtum und Umwelt (Poverty, Wealth and Ecology - PWE) eng miteinander verwoben sind. Das PWE-Programm nahm einen kontinuierlichen Dialog auf mit religiösen, wirtschaftlichen und politischen Akteuren.
Soziale Medien
-
Neuestes Facebook-Update
-
Neuste Tweets
Tweets -
Neuste Instagram-Posts
Zum Seitenanfang